jemenitischer Politiker; Ministerpräsident des Nordjemen 1980-1983; Außenminister und stellv. Premier 1984-1990; Außenminister der (vereinigten) Republik Jemen 1990-1993; Außenminister und stellv. Premier 1994-1997; Ministerpräsident 1998-2001; Präsident der Universität Sana 1976-1978; Generalsekretär des Allgemeinen Volkskongresses (AVK bzw. GPC) ab 1995
* 12. Oktober 1934 Irian
† 8. November 2015 Frankfurt am Main (Deutschland)
Herkunft
Abdelkarim al-Iriani (auch Abd al Karim al-Iryani transkribiert) wurde 1934 in Irian in der Provinz Ibb im Nordjemen (damals noch Imamat) geboren. Sein Vater Ali war Kadi (Richter) und ein Bruder des angesehenen Abdel Rahman el Iriani (†1998), von 1967 bis 1974 Staatschef des Nordjemen.
Ausbildung
I. erhielt seine schulische Ausbildung im Land, konnte aber später in die USA gehen und studierte Agrarwirtschaft an der University of Georgia (Bachelor- und Master-Abschluss 1962 bzw. 1964). An der Yale University erlangte er 1968 den Ph.D. in Biochemie.